zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254048.650-902

ONLINESEMINAR | Cybersicherheit und Notfallplanung in der Kommune

Termin

22.10.2025

Cyberangriffe auf Kommunen nehmen stetig zu und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die IT-Infrastruktur und kritische Verwaltungsprozesse dar. Das Seminar vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Cybersicherheit sowie effektive Strategien zur IT-Notfallplanung, um Risiken zu minimieren und die Handlungsfähigkeit im Ernstfall zu gewährleisten.

  • Grundlagen der Cybersicherheit
    • Was ist Cybersicherheit?
    • Schutz der IT-Infrastruktur und sensibler Daten
    • Angriffsarten: Phishing, Malware, Ransomware, DDoS
  • IT-Notfallplanung und Reaktionsstrategien
    • Unterschied zwischen IT-Störung, IT-Notfall und IT-Krise
    • Erstellung eines IT-Notfallplans
    • Notfallkommunikation innerhalb der Behörde und mit externen Partnern
    • Rollen und Verantwortlichkeiten im IT-Notfallstab
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
    • Erkennung und Eindämmung von Cyberangriffen
    • Wiederherstellung der IT-Systeme: Backup- und Recovery-Strategien
    • Schutz kritischer Geschäftsprozesse
    • Maßnahmen zur langfristigen Verbesserung der Cybersicherheit (Best Practice Beispiele)

Die Fortbildung setzt auf einen interaktiven Mix aus Fachvorträgen, Fallstudien und praxisnahen Übungen. Anhand realer Beispiele von Cyberangriffen auf Kommunen werden Handlungsoptionen erarbeitet und diskutiert. Die Teilnehmenden erhalten ein fundiertes Verständnis für Cybersicherheitsbedrohungen und lernen, wie sie auf IT-Notfälle vorbereitet sind und angemessen reagieren können. Sie erarbeiten individuelle Maßnahmen für ihre Kommune, um Cyberrisiken zu minimieren.

Preis

180€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

23

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen die IT-Prozesse betreuen und steuern, IT-Verantwortliche sowie Führungskräfte

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Cybersicherheit und Notfallplanung in der Kommune

Datum

28.05.2025

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

180€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.