zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254042.516-901

ONLINESEMINAR | Datenschutzgerechte KI-Nutzung – was Kommunen beachten müssen

Termin

09.04.2025

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet auf kommunaler Ebene zahlreiche Chancen. Allerdings gehen damit auch erhebliche datenschutzrechtliche Herausforderungen einher. In diesem Online-Seminar werden die datenschutzrechtlichen Aspekte beleuchtet, die Kommunen beim Einsatz von KI unbedingt beachten müssen.

  • KI-Verordnung und DSGVO - Verhältnis und Spannungslagen
  • KI und Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Rechtsgrundlagen
  • Informationspflichten und weitere Betroffenenrechte
  • Datenschutzrechtliche Rollen der Beteiligten (Datenschutzverträge)
  • Technischer Datenschutz
  • Erforderliche Dokumentationen / Richtlinien

Es handelt sich um ein Grundlagen-Webinar. Den Teilnehmer/innen wird ein Seminarbegleiter zur Verfügung gestellt, allerdings keine Rechtstexte oder Muster (wie interne Richtlinie etc.).

Preis

120€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

26

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen, die Künstliche Intelligenz in ihrer Kommunalverwaltung nutzen

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Datenschutzgerechte KI-Nutzung – was Kommunen beachten müssen

Datum

24.07.2025

Uhrzeit

09.30 - 12.00 Uhr

120€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.