zum Inhaltsbereich springen

Navigation

253071.12-002

Einstieg in das Personenstandswesen für Nichtstandesbeamte

Termin

22.10.2025

Landkreis

Konstanz

Ort

Radolfzell

Das Seminar eignet sich besonders für Einsteiger/innen im Personenstandswesen. Die Teilnehmer/innen erhalten praktische Grundkenntnisse und erlernen den sicheren Umgang mit dem Personenstandsgesetz (PStG) und dem BGB -Familienrecht.

  • Praktisches Arbeiten zu
    • Anerkennung der Vaterschaft
    • Namensführung des Kindes bis zum 18. Lebensjahr (hier die §§ 1591 ff BGB)
    • Namensführung der Ehegatten (§ 1355 BGB)
  • Personenstandsregister
    • Beweiskraft
    • Benutzung
    • Berichtigung
  • Personenstandsurkunden
  • Personenstandsurkunden aus dem Ausland
  • Apostille und Legalisation
  • Beurkundungen
    • Geburt
    • Eheschließung
    • Sterbefälle
  • Scheidungsurteile (auch mit Ausländerbeteiligung)
  • Aus den Reihen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Fragen und Anregungen für die Gruppe

Preis

230€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

24

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus dem Fachbereich Bürgerbüro sowie Einsteiger/innen im Standesamt

Veranstaltung

Einstieg in das Personenstandswesen für Nichtstandesbeamte

Datum

24.03.2025

Ort

Schorndorf

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

230€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Milchwerk
Radolfzell

Werner-Messmer-Str. 14

78315 Radolfzell

T. 07732 / 81362

E. tatjana.killguss@radolfzell.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.