zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254042.271-002

Tipps und Tricks für die Protokollführung

Termin

01.07.2025

Landkreis

Stadtkreis Karlsruhe

Ort

Karlsruhe

  • Hauptformen und Varianten von Protokollen
  • Rechtlicher Rahmen bei Niederschriften im Gemeinderat, im Ortschaftsrat, im Kreistag
  • Vorbereitung im Sitzungssaal
  • Probleme und Chancen einer Protokollierung mit und ohne Tonband-Mitschnitt
  • Zwingende und wichtige Inhalte
  • Wortwahl, Sprachniveau, Interpunktion, Satzstellung
  • Umgang mit Kritik und mit Korrekturanregungen
  • Nachbereitung und die Folgen
  • Tipps und Tricks bei der Protokollierung
  • Unterschiede zur Schriftführung in Vereinen, Verbänden, Gremien, Projekten
  • Praxistransfer: Stufenweiser Aufstieg

Das Seminar ist eine Mischung aus Trainerinput, Reflexion, Diskussion. Praktische Übungen in Gruppen, auch anhand von Videobeispielen.

Hinweis:
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen die bereits über Erfahrungen bei der Protokollführung verfügen.
Einsteiger/innen empfehlen wir das Seminar „Einstieg in die Protokollführung“

Preis

230€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

19

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus allen Fachbereichen, die erste Erfahrungen bei der Protokollierung von Besprechungen oder Gremien gesammelt haben und Ihr Wissen vertiefen möchten

Europahalle
Karlsruhe

Hermann-Veit-Str. 7

76135 Karlsruhe

T. 0721 / 1335242

E. robin.mehl@europahalle.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.