Es wurden 9 Veranstaltungen mit 9 Terminen gefunden.
Es wurden 9 Veranstaltungen mit 9 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Um die digitalen Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kommunalverwaltungen zu fördern und zielgerichtet zu entwickeln, hat die Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg die Qualifizierungsreihe „Kommunaler Digitallotse“ weiterentwickelt. In drei Modulen werden technische, organisatorische und kulturelle Veränderungen beleuchtet, damit Verwaltungsmitarbeiter/innen effektiv mit der digitalen Transformation Schritt halten können.
Termin
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Nach dem Landeskatastrophenschutzgesetz Baden-Württemberg wirken Kommunen im Katastrophenschutz mit und sind verpflichtet, Alarm- und Einsatzpläne für eigene Maßnahmen zu erarbeiten. Als Ortspolizeibehörden sind die Kommunen für Gefahrenabwehrmaßnahmen zuständig. Das Seminar soll den Teilnehmer/innen durch praktische Beispiele und Szenarien helfen, sich insbesondere auf Ereignisse unterhalb der Katastrophenschwelle vorzubereiten.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Informelle Bürgerbeteiligung gehört inzwischen in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung zu den Pflichtaufgaben. Welche Verfahren, Formate und Methoden (analog und digital) gibt es inzwischen und wie können diese zielführend eingesetzt werden? Was ist beim Projektmanagement von informelle Bürgerbeteilgung zu beachten? An Beispielen der Teilnehmenden werden Fragen zu informellen Beteiligungsverfahren beantwortetet, „Fahrpläne“ aufgesetzt und Fehlerquellen herausgearbeitet.
Termin
Finanzen & Steuern
Termin
Finanzen & Steuern
Termin
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.