zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 7 Veranstaltungen mit 7 Terminen gefunden.


Donnerstag 15. Mai 2025

Allgemeine Verwaltung

Grundlagen der Bezügerechnung (1)

Überblick über die Besoldung der Beamten, die Vergütung der Beschäftigten nach TVöD und die sonstigen gesetzlichen bzw. tariflichen Vorschriften Ermittlung der Bruttobezüge Berechnung und Abrechnung von Zulagen, Zuschlägen, unständigen Bezügebestandteilen und sonstigen Zahlungen Nettoabrechnung: Verbindung zum Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht Ausführliche, praxisbezogene Beispiele

Termin

15.05.2025

in Balingen


Montag 18. August 2025

Allgemeine Verwaltung

FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil 1 + Teil 2 Balingen - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

18.08.2025

in Balingen


Mittwoch 27. August 2025

Allgemeine Verwaltung

Vorbereitungslehrgang und Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Balingen - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca. 420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

27.08.2025

in Balingen


Dienstag 07. Oktober 2025

Allgemeine Verwaltung

Gesprächsführung - Techniken gezielt einsetzen | Basic (1)

Gesprächspsychologische Grundlagen Feebacktechnik Aktives Zuhören Fragetechnik Einwandtechnik

Termin

07.10.2025

in Balingen


Mittwoch 08. Oktober 2025

Allgemeine Verwaltung

Gesprächsführung - Kommunikative Sicherheit | Advanced (1)

Begriffserklärung Verhandlungsführung Vorbereitung einer Verhandlung Argumentationstechnik Phrasen einer Verhandlung Praktische Übung zur Verhandlungsführung Sicherung des Praxistransfers

Termin

08.10.2025

in Balingen


Mittwoch 05. November 2025

Allgemeine Verwaltung

Gebäudemanagement als Gemeinschaftsaufgabe für Verwaltungsmitarbeiter und Hausmeister (1)

Kommunales Gebäudemanagement und die Sicherstellung der Betreiberverantwortung von öffentlichen Gebäuden ist eine große Herausforderung für Hausmeister und natürlich auch für die Mitarbeiter/innen aus der Kommunalverwaltung. Um die anspruchsvollen Aufgaben ordnungsgemäß und ohne Beanstandungen durchführen zu können, ist häufig eine Teamleistung von Verwaltung und Hausmeistern gefragt. Das Seminar soll Hilfe und Orientierung geben, wo die Aufgaben, Schnittstellen und Verantwortlichkeiten liegen. Nur wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist, können Liegenschaften, sicher, kostenoptimiert, effektiv und Nachhaltig bewirtschaftet werden. Der gemeinsame Interessenaustausch, zwischen Verwaltungsmitarbeitern und Hausmeistern, steht dabei im Vordergrund. Gemeinsam sollen Hindernisse abgebaut und gangbare Lösungen entwickelt werden.

Termin

05.11.2025

in Balingen


Montag 17. November 2025

Allgemeine Verwaltung

Überblick über das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst - TvöD kompakt (1)

Grundlagen des Arbeitsrechts Befristetes Arbeitsverhältnis Arbeitszeit Beendigung von Arbeitsverhältnissen Beschäftigungszeit Zeugnis Eingruppierung Entgeltbestandteile Berechnung und Auszahlung des Entgelts Betriebliche Alterversorgung Arbeitsunfähigkeit Urlaubsrecht Zusatzurlaub | Sonderurlaub | Arbeitsbefreiung

Termin

17.11.2025

in Balingen

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.