Es wurden 5 Veranstaltungen mit 5 Terminen gefunden.
Es wurden 5 Veranstaltungen mit 5 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Sicherheitsbeauftragte haben in den Unternehmen eine wichtige Aufgabe. Sie sollen die Arbeitgeber bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes im Unternehmen unterstützen. Dazu sollten regelmäße Auffrischungen der erlernten Fachkunde erfolgen. Das Seminar bietet Informationen zu dem aktuellen Geschehen im Arbeitsschutz.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar erläutert die „Grundsätze der Prävention“ und bietet einen fundierten Überblick über die DGUV Vorschrift 1 für Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Kommunen sind stärker denn je gefordert, eine aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Diese Notwendigkeit stößt auf begrenzte personelle Ressourcen. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, in der Presse- und Öffentlichkeit effizienter zu arbeiten. Aber: ChatGPT bietet in diesem Bereich zwar viele Chancen, es lauern aber auch Risiken und Herausforderungen. In dem praxisorientierten Seminar werden nicht nur mögliche Einsatzgebiete der künstlichen Intelligenz aufgezeigt, die Teilnehmer/innen üben auch aktiv die Arbeit mit ChatGPT.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Die Wahrnehmung der Betreiberverantwortung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Besonders von öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Schulen, Kindergärten oder Versammlungsstätten wird ein hoher Sicherheitsstandard erwartet. Eine wesentliche Aufgabe eines Gebäudebaulastträgers ist es, die Funktion des Gebäudes und der sicherheitstechnischen Anlagen, nach den allgemeinen Vorschriften zu gewährleisten. Es ist ein zentraler Teil der Betreiberverantwortung. Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist es u.a. notwendig, Objekte regelmäßig zu überwachen und sicherheitsgefährdende Mängel unverzüglich zu beheben und abzusichern. Der Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung kommt hier eine hohe Verantwortung und Haftung zu. Vorgesetzte können z.B. bei einem Unfall wegen Organisationsverschulden haftbar gemacht werden. Das Seminar soll Orientierung bieten, um dieser Verantwortung gerecht zu werden, Haftungsrisiken zu minimieren und einen effizienten Gebäudebetrieb sicherzustellen. Neben grundlegenden Informationen zur Betreiberverantwortung, Gesetzen, Richtlinien und zur Technik, erhalten die Teilnehmer/innen im Seminar einen fundierten Überblick zu den Sicherheitsprüfungen.
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.